Kundenbindungs-Trends 2019

Kundenbindungs-Trends 2019
Den einen Trend zur Kundenbindung für 2019 zu identifizieren, ist sicherlich unmöglich. Allerdings verzeichnen wir Trends, die in diesem Jahr weiterhin an Bedeutung gewinnnen werden. In diesem Beitrag haben wir 5 Trends zur Kundenbindung für 2019 zusammengetragen.
Digitale Loyalty-Programme
Kundenbindungsprogramme sollen Ihnen helfen, Ihre Kunden kennenzulernen und sie noch besser zu verstehen. Analoge Stempelkarten werden dabei zunehmend von digitalen Loyalty-Programmen abgelöst. Schluss mit Treueherzen für Messerblöcke und Pfannensets – Die Loyalty-Programme der nächsten Generation bieten Kunden die Möglichkeit, ihre Treue für auf sie zugeschnittene Belohnungen einzulösen. Das kann in Form besonderer Vergünstigungen, Erlebnisse oder einfachem Payback sein.
Location-Based Marketing
GPS, WLAN oder Beacons geben Aufschluss über den Standort potentieller Kunden. Hier greift Location-Based Marketing. Beispielsweise haben lokale Unternehmen so die Möglichkeit, nur Personen in der direkten Nähe mit Werbung auf ihrem Smartphone zu erreichen – Streuverlust adé. Diese aus dem Marketing stammende Technologie lässt sich über das Anzeigen von Rabatten etc. auch wunderbar für die Kundenbindung verwenden.
Individualisierte Customer Experience
Auch im Jahr 2019 bleibt Personalisierung wichtig. Die individuelle Ansprache des Kunden über die gesamte Customer Journey funktioniert am besten, wenn man ihn über seine persönlichen Touchpoints erreicht. Was für den Kunden am angenehmsten ist, wird am effektivsten funktionieren. Liest er keine Newsletter – schicken Sie keine Newsletter. Nicht nur fühlt sich Ihr Kunde weniger zugespammt, durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrer Kundschaft lernen Sie jede Menge über Ihre Zielgruppe.
Kundeninteraktion mit Künstlicher Intelligenz (KI)
2017 waren Chatbots in aller Munde, 2018 war es künstliche Intelligenz, 2019 ist es an der Zeit diese Mechanismen wirklich effektiv einzusetzen. Best Practices sind bereits da. In der Kundeninteraktion verschlankt KI das Supportteam beispielsweise enorm, indem Kundenanfragen direkt nach einigen Frageoptionen direkt an den richtigen Mitarbeiter weitergeleitet werden können. Das ist allerdings nur der Anfang.
Einhaltung der DSGVO
Auch wenn es trocken klingen mag, die Einhaltung – oder vielmehr die Vermeidung von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO, ist ein wichtiger Trend in der Kundenbindung. Denn nichts ist schlimmer, als verprellte Kunden. Seien Sie ein gutes Beispiel im Umgang mit Kundendaten!
Ausblick
2019 kommen verschiedene Szenarien in Spiel, die Unternehmen verfolgen können, um ihre Bestandskunden immer wieder aufs Neue zu begeistern und so langfristig an sich zu binden. Welcher Trend sich letztendlich als Trick-17 herausstellt, wird die Zeit zeigen.